
Jedes Jahr gehört eine Reise nach Wien zu meinem Reiseprogramm. Wien ist nicht einfach die Hauptstadt Oesterreichs. Nein, Wien ist Kultur, Geschichte,
Faszination und Zauber, besonders in der Adventszeit.
Christkindlmarkt beim Schloss Schönbrunn

Zauber beispielsweise wegen seinen Weihnachtsmärkten. Auf vielen Plätzen der Stadt präsentieren sich viele kleine Verkaufsstände. Dieses Jahr haben wir beispielsweise erstmals den Weihnachtsmarkt
beim Schloss Schönbrunn besucht. Die Kulisse des Schlosses verleiht dem Christkindlmarkt einen besonderen Zauber. Nicht fehlen darf der obligate Punsch in den verschiedensten Variationen. Die
U-Bahn bringt einen dann schnell zurück in die Innenstadt.
Frühstücken bei Mozarts

Man muss nicht immer im Hotel frühstücken. Wien bietet da eine Vielzahl von gemütlichen Cafés. Eines hat es mir besonders angetan: das Café Mozart; gleich ums Eck vom Hotel Sacher. Genütlich
eingerichtet, feine Kaffees und leckere Köstlichkeiten erwarten einen, aber das ist nicht alles: hier ist der Kellner ein stolzer Gastgeber. Erkennbar schon am Auftreten aber vor allem bei der
zuvorkommenden Dienstleistung. Da fühl ich mich zum Frühstück, begleitet von dezenter Mozartmusik, wohl.
Ein feines Abendessen

In Wien sollte man ein Wiener Schnitzel geniessen. Figlmüller ist da sicher für Touristen die Adresse. Mir ist das aber zu touristisch. Da habe ich ein tolles In-Lokal entdeckt: das
Bar-Restaurant Joma. Eine Schwester des Restaurants Figlmüller, modern, ansprechend und, es gibt da auch sehr feine Wiener Schnitzel mit einem
Erdäpfel-Vogerl-Salat.
Das richtige Hotel

Ich habe schon einige Hotels ausprobiert. Da gibt es viele gute Empfehlungen... letztes Jahr hat es mir aber besonders das Hotel The Ring angetan. Bei diesem Hotel mache ich eine
Ausnahme, bin ich doch sonst nicht der 5-Sterne-Hotel-Übernachter. Die Lage könnte besser nicht sein, direkt am Kärtner-Ring, 2 Minuten von der Oper und der Kärtnerstrasse entfernt. Die Zimmer
sind grosszügig und modern mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Der Service ist hervorragend; Preis-Leistung beim 3-für-2-Angebot sensationell.
Fortbewegung in Wien
Grundsätzlich versuche ich möglichst viel zu Fuss zu entdecken. Das ist in Wien, wenn man gerne läuft, sehr gut möglich. Um schnell von A nach B zu kommen, kann man die U-Bahn
(bspw. zum Schloss Schönbrunn) oder die Strassenbahn nehmen. Wer's bequem mag, nimmt ein Taxi, bestellt per Uber App ein "Privatauto" oder sucht sich einen
"Car2go" Smart. Gemütlich gehts aber auch mit dem traditionellen Fiaker (Pferdekutsche) oder mit dem Fahrrad-Mietservice (überall in der
Stadt).
Reisetipp

Eine Städtereise soll möglichst bequem sein. Meine Lieblingsfluggesellschaft Skywork fliegt ab Bern in 1:25h bequem mit einer Dornier 328 nach Wien. Es erwartet einen sehr
zuvorkommendes Personal und ein feines Flugzeug, ideal für solche Distanzen. Die Formalitäten in Bern und Wien sind schnell abgewickelt, so dass ich kaum länger als 3 Stunden von zu hause bis ins
Hotel in Wien benötige.