
Das Hotel Grischa
Hier trifft alpiner Lifestyle auf Tradition. Gleich gegenüber vom Bahnhof Davos Platz befindet sich das Hotel Grischa. Es ist aus meiner Optik DER Grund, Davos zu besuchen...
Seit 15 Jahren besuche ich als Eishockey Fan jedes Jahr den Spengler Cup. Lange Jahre habe ich im kleinen Hotel Terminus übernachtet, welches mir damals von einer Einheimischen
im in der Altjahrswoche überfüllten Davos empfohlen wurde. Inzwischen ist viel passiert bei meinen alljährlichen Aufenthalten. So wurde mir beispielsweise einmal das alte Terminus sogar zum
Verkauf angeboten. Einfach so aus dem Gespräch beim "Check-out" heraus. Heute heisst es Grischa und ist ein stolzes und gut aussehendes Viersternehotel. Ich freue mich jedes Jahr
wieder im Grischa zu übernachten.
Hotel-Ambiente

Herzlich Willkommen
...so fühlt man sich, wenn man sich an der Réception anmeldet. Freundlichkeit ist nicht trainiert sondern kommt von Herzen: Leidenschaftliche Gastgeber und höchste Servicekultur wird nicht nur angepriesen sondern gelebt.

Die Eingangshalle
Grosszügig, viel Raum und sehr schön mit vielen Details eingerichtet. Natürliche Materialen wie Holz und Stein sind mit edlen Komponenten verschmolzen. Braun (Holz) ist die Hotelfarbe und machen die Atmosphäre gediegen.
Eines der wunderschönen Zimmer

Jedes Zimmer hat Charme
Ich habe im Grischa schon in einer Suite und in einem Doppelzimmer übernachtet. Diesmal ist's ein Einzelzimmer. Toll, diese Innenarchitektur und sehr gemütlich. Behaglichkeit und Geborgenheit in höchstem Wohnkomfort! Das CI/CD ist wirklich im ganzen Hotel durchgezogen! 93 Zimmer und Suiten in 9 Kategorien umfasst das Hotel. Ich habe also noch viele Möglichkeiten für meine weiteren Besuche...

Das stilvolle Bad
Es sind diese Brauntöne mit dem dezenten Spotlicht und den vielen Details, wie beispielsweise das abgeschrägte Spülbecken, die das Gediegene im Badezimmer ausmachen. Da macht man sich sehr gerne
frisch!
Details, die es ausmachen

Pralinen
Das Willkommensgeschenk auf dem Nachttisch: ein kleines Sortiment feinster Pralinen. So wird das "Ankommen" noch süsser. In einem Zimmer im Grischa werden wirklich alle Sinne verwöhnt...

Wellness-Produkte
In einer rot auskolierten und schön beleuchteten Vitrine stehen Wellness-Produkte der Marke Feuerstein zur Verwendung bereit.

Ein Rucksack für unterwegs
Im Zimmer steht ein Rucksack für die kleinen und grossen Bergtouren bereit. Da hat die Hotelcrew auch wirklich an alles gedacht. Nun, ich frage mich schon, wer diesen Rucksack wohl einfach als Souvenir mit nach hause genommen hat... ich kann's verstehen.
Genuss hoch 5
Ich habe dieses Mal drei der fünf Möglichkeiten des Genusses ausprobiert:
- das Monta Grill Restaurant für das Frühstück
-
die Pulsa Fonduestube für das Fondue zwischen zwei Matches
-
und die Pulsa Bar & Lounge für das Feierabendbier nach dem Abendspiel

Frühstück - gediegen und gemütlich
Ob ab Buffet oder vom Koch in der Schauküche zubereitet: das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Bei dezenter Lounge-Musik frühstückt man in gediegener Atmosphäre. Im Grischa ist selbst frühstücken ein Erlebnis...

Die Bar
Ob direkt an der Bar oder in einem gemütlichen Sessel am Cheminée: die Bar muss unbedingt besucht werden. Das Monsteiner Bier ist ein lokaler Geheimtipp!
Kommentar schreiben