· 

Tierwelt in Grönland

Tierwelt in Grönland

Ich war sehr gespannt, ob ich denn überhaupt Tiere sehen werde. Denn sicher ist das ja eigentlich nie. Wale, Eisbären, Moschusochsen, Polarfüchse, Schneehasen, Robben und viele andere könnten sich mir vor die Linse stellen. Gut, Süd-/Südwestgrönland eignet sich nicht für alle Tiere, so sind beispielsweise Moschusochsen und Eisbären in dieser Region schwer zu finden. Aber auf jeden Fall hat es, wie ich vernommen habe. So hörten wir auch, dass im Süden verschiedene Eisbären gesichtet wurden und daher "Eisbären-Alarm" in den Ortschaften ausgelöst worden ist. Aber gleich vorweg, einen Eisbären konnte ich weder sehen noch fotografieren. Auch kein Moschusochse, leider. Dafür aber einige andere Tiere...

Junge Robbe

im Eriksfjord zwischen Narsaq und Narsarsuaq

Wir fahren mit dem gemütlichen roten Fischkutter "Puttut" den langen Eriksfjord von Narsaq nach Narsarsuaq. Wir ziehen an unzähligen Eisbergen vorbei, einer schöner als der andere, aber nicht so schön, wie die Eisberge, die wir die vergangenen Tage in Narsaq gesehen haben. Da scherzt einer "eine Robbe wäre jetzt ein tolles Motiv". Wir schweigen, denn Robben haben wir bisher noch nicht gesehen. Dann, vielleicht eine Stunde später entdeckt einer mit seinem Feldstecher etwas auf einer Eisscholle. Er ruft seiner Frau "komm, schau mal, ich glaub, das ist eine Robbe". Alle ziehen wir die Kamera mit unseren Teleobjektiven und beginnen zu fotografieren, denn sicher ist sie bald weg im Wasser. Wir tuckern langsam auf die Eisscholle zu. Die junge Robbe bleibt und schaut uns verdutzt an. Die Bilder werden immer besser; aus dem kleinen Klumpen auf dem Eis ist plötzlich eine bildausfüllende härzige Robbe zu sehen. Ich bin einfach nur dankbar. 

Junge Robbe zwischen Narsaq und Narsarsuaq, Südgrönland, www.dk-photography.ch, Photographer: Daniel Kneubühl
Junge Robbe zwischen Narsaq und Narsarsuaq, Südgrönland

Schneehase

im Ice Camp Eqi in der Diskobucht

Ein Teil der Gruppe verlängert die Wanderung und geht auf Schneehasen-Suche. Ich laufe mit zwei anderen zurück ins Camp. Wir sind überzeugt, dort dann unseren Schneehasen zu finden. Erfolglos kommt der Rest später dazu. Bei einem Apéro mit Mückenplage (ohne Kopfnetz kann man hier kaum draussen sitzen, geschweige denn noch wandern) hoppelt plötzlich ein Schneehase zwischen unseren Hütten durch. Schnell die Kamera holen, das wollen wir uns nicht entgehen lassen. Die Dame ist erstaunlich lange geblieben und hat uns alle fotografieren lassen. Sie hat sich nicht einmal beim Fressen stören lassen. 

Schneehase im Ice Camp Eqi in der Diskobucht in Südwest-Grönland, www.dk-photography.ch, Photographer: Daniel Kneubühl
Schneehase im Ice Camp Eqi in der Diskobucht in Südwest-Grönland

Polarfuchs

in Ilulissat

Am Vortag stand ich ja Auge in Auge vor einem kleinen Polarfuchs. Nun sind wir am Vormittag nochmals am gleichen Ort und fotografieren die gigantischen Eisberge. Irgendwie bin ich überzeugt, dass ich den Polarfuchs diesmal sehe. Was tut man in dieser Situation? Man läuft wieder alleine an die gleiche Stelle, diesmal mit Kamera und Tele bereit. Und ich habe Glück. Ich glaube, es ist wieder der gleiche junge Polarfuchs, der mich da neugierig beobachtet. Ganz geheuer ist es ihm aber doch nicht und wir machen zusammen ein kleines Verfolgungsspiel. 

Neugieriger junger Polarfuchs vor der Ortschaft "Ilulissat" am Icefjord Ilulissat in der Diskobucht in Südwest-Grönland, www.dk-photography.ch, Photographer: Daniel Kneubühl
Neugieriger junger Polarfuchs vor der Ortschaft "Ilulissat" am Icefjord Ilulissat in der Diskobucht in Südwest-Grönland

Junge Huskys

in Ilulissat

Am Ortsrand auf einem riesigen Feld tummeln sich unzählige Huskys. Mal schlafend, mal spielend. Manche sehen aus wie Wölfe. In der Wildnis könnte man sie kaum unterscheiden. Rudel für Rudel liegen sie da und heulen ab und zu vor sich hin. Durch die Menge der Hunde ist das schon ein rechtes Heulkonzert. Es macht Lust auf eine Schlittelfahrt im Winter. Das muss hier sicher ein grosses Abenteuer sein, damit in Richtung Inlandeis zu fahren. Am Wegrand beobachte ich unzählige Junge die so trollig miteinander spielen. Und dann der Gedanke, dass sie 365 Tage draussen sind, bei Wind, Wetter und eisiger Kälte. Irgendwie fast ein bisschen unvorstellbar. Aber ihnen ist hier definitiv wohler, als in unseren Breitengraden.  

Junge Huskys vor der Ortschaft "Ilulissat" am Icefjord Ilulissat in der Diskobucht in Südwest-Grönland, www.dk-photography.ch, Photographer: Daniel Kneubühl
Junge Huskys vor der Ortschaft "Ilulissat" am Icefjord Ilulissat in der Diskobucht in Südwest-Grönland

Buckelwale

im Icefjord Ilulissat

Schon auf dem Weg mit dem Postschiff von Nuuk nach Ilulissat entdecken wir mal etwas näher mal etwas weiter Wale, meist Buckelwale. Von weitem sieht man den Wasserstrahl vom Schnaufen. Sind sie näher, hört man das "Pffff..." sehr gut; das hat etwas Beruhigendes und Meditatives. Ab und zu entdeckt man die Walflosse beim Abtauchen in die Tiefe; ein tolles Fotosujet. Der absolute Höhepunkt ist jedoch am Freitagvormittag um 5.30 Uhr. Schon von weitem hören wir auf der Wanderung zum Icefjord Ilulissat wunderschönen Walgesang und das eben beschriebene Schnaufen.  Die Hoffnung ist gross, gleich mehrere Wale anzutreffen. Am gewünschten Standort starte ich meine Drohne und fliege den vor uns liegenden Fjord ab. Und siehe da, plötzlich entdecke ich vier Buckelwale, die gemütlich durch den Fjord, entlang der gigantischen Eisberge schwimmen. Es gelingt mir, diese nicht nur zu fotografieren, sondern auch zu filmen. Pures Glück und vollste Zufriedenheit!

Buckelwale im Icefjord Ilulissat in der Diskobucht in Südwest-Grönland, www.dk-photography.ch, Photographer: Daniel Kneubühl
Buckelwale im Icefjord Ilulissat in der Diskobucht in Südwest-Grönland

Bilder dieses Traumabends als Diashow


Ihr Berner Fotograf  für

People - Nature - Events - Sports

Sharing is very welcome: