· 

Weihnachtsmärkte in Wien

Weihnachtsmärkte in Wien

Wien in Weihnachtsstimmung 2017

Wien hat nicht einen Weihnachtsmarkt, sondern über zehn! Da ist das grösste Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz und ein kleineres auf dem Maria-Theresia-Platz, eines beim Stephansdom, bei der Karlskirche, beim Schloss Belvedere und beim Schloss Schönbrunn. Dann gibt es den kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt am Spittelberg oder den Altwiener Weihnachtsmarkt in der Freyung und und und... Man muss schon ein bisschen einen Plan aufstellen, wo man anfangen soll und wo es dann weiter gehen soll.... sonst kriegt man sie nicht alle gesehen. Und die Glühweine sollte man ja schliesslich auch mehrmals verkosten. Ach ja, essen kann man überall. Da hat es genug "Fressstände". Die Weihnachtsmärkte öffnen ab 10 Uhr, manche ab 11 Uhr. Es lohnt sich, gerade die ganz grossen und touristisch sehr bekannten (und oben erwähnten) frühzeitig zu besuchen. Gegen Abend sind diese prallvoll. Viel von den verschiedenen Produkten in den einzelnen Hütten sieht man dann nicht mehr, so viele Menschen hat es...

Gourmettipps

Kaffee und Kuchen wie zu alten Zeiten

Zwischen den Marktbesuchen sollte man sich schon ein bisschen aufwärmen. So hat in der berühmten Kärtnerstrasse das Kaffeehaus "Sluka" im November aufgesperrt. Über eine riesige Fläche verteilen sich verschieden ausgestattete schöne Räume, wie man sie sicher früher angetroffen hat. Im Korridor steht ein Flügel, der alleine vor sich hin spielt.  Die Konditorei Gerstner beliefert das Kaffeehaus mit feinsten Süssspeisen. Besonders empfehlenswert ist... eigentlich alles... aber ein Stück vom Zaunerstollen sollte man mal probiert haben.

Das beste Wiener Schnitzel der Stadt

Und Abends dann? Wenn die Beine schon mal schmerzen vom vielen Laufen, der Schrittzähler schon weit über 15'000 Schritte anzeigt und der Magen knurrt, auch wenn man schon den ganzen Tag genascht hat? Dann sollte man sich ein traditionelles Wiener Schnitzel gönnen. Ich empfehle hier nicht das Mainstream-Touristen-Lokal, sondern den Insider-Tipp bei der Oper: das Plachutta! Reservieren muss man, nicht weil Weihnachtsmarkt ist, sondern weil es einfach immer super voll ist hier. Und das Wiener Schnitzel ist vorzüglich. Dünn geklopft, schwimmend gebacken, serviert mit Erdäpfel-Vogerl-Salat. Einfach wie es sich gehört!


Ihr Berner Fotograf  für

People - Nature - Events - Sports

Sharing is very welcome: